Andreas Paul, Geistlicher Leiter

Steckbrief
ledig
Jahrgang: 1978
Sternzeichen: Steinbock
Wohnort: Adenau (Eifel)
Diözesanverband Trier
im Bundesvorstand seit 2021

Unser Verband befindet sich im Wandel und nicht immer haben wir die Zukunft klar vor Augen. Vieles ist unsicher und verunsichert. Gerade deshalb möchte ich gerne meine Kraft, meine Fähigkeiten, meine Leidenschaft für unseren Verband weitere vier Jahre einbringen und den Wandel mitgestalten.
Wichtig ist mir die Stärkung der Gemeinschaft, das Engagement für einen Verband, indem wir auch bei unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen beieinanderbleiben, einander zuhören und so ein Beispiel in die Gesellschaft geben können.
Themen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Fairer Handel und globale Gerechtigkeit liegen mir besonders am Herzen, und bringen für mich Glaube und politisches Engagement in Verbindung, denn nur in einem gerechten Miteinander weltweit können wir in eine gute gemeinsame Zukunft für alle gehen.

Persönlicher und beruflicher Werdegang:

  • Geistlicher Leiter im kfd-Bundesverband
  • Delegation zu Fairtrade Deutschland, Klima-Allianz und Maximilian-Kolbe-Werk
  • seit 11/2024 Mitglied im Stiftungsrat der Maximilian-Kolbe-Stiftung
  • seit 2002: Kooperator
  • in der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land
  • Vertreter des Pastoralen Raums Adenau-Gerolstein in der Diözesankonferenz Weltkirche im Bistum Trier
  • seit 12/2017: Referent für Bildung & Pastoral bei Misereor
  • Ansprechpartner für die Hauptamtlichen im pastoralen Dienstag
  • Redaktion der Liturgischen Bausteine zur Fastenaktion
  • Inhaltliche Verantwortung für die Gestaltung des ARD-Fernsehgottesdienstes zur Eröffnung der Fastenaktion am 1. Fastensonntag
  • 1998 – 2003: Studium der Theologie und Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier und am All Hallows College Dublin, Abschluss: Diplom
 

Verbandliche und weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:

  • Konzeption & Durchführung einer vierteiligen Modulreihe zur Qualifikation ehrenamtlicher Geistlicher Begleiterinnen in Zusammenarbeit mit Pastoralreferentin Klara Johanns-Mahlert
  • bis 2022: Vertreter des kfd-DV Trier in der AG Geistliche Bildung des Bistums Trier
  • Konzeption versch. Gottesdienstmodelle für die kfd-Gruppen im DV Trier
  • Konzeption und Leitung von Studientagungen für Geistliche Begleiter*innen im kfd-DV Trier, zusammen mit Pastoralreferentin Annette Bollig
  • Initiierung und Begleitung eines Piloten im Kontext des Prozesses ‚Verband im Wandel‘ des kfd-DV Trier zu neuen Formen von Vergemeinschaftung im Ahrtal; zusammen mit Pastoralreferentin Annette Bollig