Margot Klein

Steckbrief
Jahrgang: 1963
verheiratet, 2 Kinder
Wohnort: Jünkerath (Eifel)
Diözesanverband Trier
im Bundesvorstand seit 2021

Ich möchte mich weiterhin für Hauswirtschaft und Verbraucherthemen in unserem Verband und auch darüber hinaus mit Kooperationspartnern in Politik und Gesellschaft einsetzen. Ein Schwerpunkt wird dabei die Anerkennung der Care-Arbeit sein, die einen wichtigen Baustein in der Gleichstellung einnimmt. Verbraucherschutz und Klimaschutz werden zunehmend von der politischen Bühne verdrängt, brauchen aber mehr gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Aufmerksamkeit, deshalb müssen wir Verbände uns stark machen.
Den Veränderungsprozess im Verband begleite ich in einer Arbeitsgruppe, dort möchte ich weiter mitarbeiten sowie auch in anderen Bereichen, zum Beispiel Strukturen überarbeiten, Zusammenarbeit der verschiedenen Ebenen des Verbandes optimieren, um die Zukunftsfähigkeit unserer kfd zu sichern. Die Themen der Ständigen Ausschüsse Frauen und Erwerbsarbeit sowie Hauswirtschaft und Verbraucherthemen bilden neben dem kirchenpolitischen Engagement der kfd die zweite Säule im Leitbild der kfd und dafür setze ich mich gerne ein.

Beruflicher Werdegang: 

  • Dipl.-Ingenieurin (FH) Ernährung und Haushaltstechnik

Verbandliche und weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:

  •  Mitglied in der kfd seit 1991, im Diözesanverband Trier 2006 - 2022
  • Vorsitzende des Diözesanverbands Trier von 2014 - 2022,
  • von 2012 - 2021 stv. Sprecherin im Ständigen Ausschuss Hauswirtschaft und Verbraucherthemen, seitdem Sprecherin