Verbandliche Themen

Methoden und Skills Training

Dienstag, 06. Januar 2026
18:00 - 20:00 Uhr

Das neue digitale "Methoden und Skills Training" für Ehrenamtliche mit und ohne Verantwortung in der kfd vermittelt praxisnahe Themen, methodisches Handwerkszeug und bietet Raum für Reflexion und Vernetzung – alles online und gut erreichbar. In einzelnen, unabhängig voneinander besuchbaren Modulen werden zentrale Herausforderungen und Fragen des Ehrenamts aufgegriffen, etwa der Umgang mit Kritik, digitales Methodentraining oder die Rollenklärung im Vorstand.
Jedes Modul steht für sich. Die Themen werden je nach Bedarf und Aktualität konkretisiert. Gearbeitet wird mit den Frauen, die teilnehmen – offen, wertschätzend und praxisnah.

Bitte schreiben Sie im Anmeldebogen unter Bemerkungen, an welchen Modulen Sie teilnehmen möchten.

 

Modul 1: 
06.01.2026
18:00 - 20:00 Uhr
Digitales Methoden Training

Modul 2:
03.03.2026 
18:00 - 20:00 Uhr
Umgang mit Kritik

Modul 3:
05.05.2026 
18:00 - 20:00 Uhr
Reflexionen von (Gruppen-)Prozessen

Modul 4:
07.07.2026 
18:00 - 20:00 Uhr
Moderationstechniken

Modul 5:
01.09.2026 
18:00 - 20:00 Uhr
Rollenklärung "Ich als Vorstandsfrau"

Modul 6:
03.11.2026 
18:00 - 20:00 Uhr
Ressourcen nutzen und schützen, damit Ehrenamt nicht zur Last wird
 

Leitung

Anna-Lena Vering

Referentin für verbandliche und gesellschaftspolitische Themen

Anmeldeschluss

05.01.2026

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung mit ZOOM

Veranstalter

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.V.

Preise

Kostenlos  

Seminar buchen

Bildungsplattform Anmeldung

Ansprechpartner*in

Portraitbild von  Katrin Schultze

Katrin Schultze

Sekretariat

E-Mail senden

0211 44992-47