Verbandliche Themen

Lernreise in 3 Modulen – Veränderungen gestalten

Mittwoch, 28. Januar 2026
17:00 - 20:00 Uhr

Mittwoch, 28. Januar 2026
17:00 - 20:00 Uhr
Gestalterinnen und Multiplikatorinnen (im Ehren- oder Hauptamt), die mit Entwicklungsprozessen und Veränderungen in den Diözesanverbänden / im Landesverband der kfd auf allen Ebenen zu tun haben, sind eingeladen, an der Lernreise teilzunehmen und daran aktiv mitzuwirken. Die Seminare vermitteln Kenntnisse und fördern Kompetenzen für einen professionellen Umgang mit Veränderungen. Dabei dienen Beispiele, die die Teilnehmerinnen aus ihren kfd-Alltagserfahrungen einbringen können, als konkrete Fälle für das gemeinsame Lernen.

Modul 1: 
28.01.2026
17:00 - 20:00 Uhr
Wie verhalten sich Menschen in Veränderungsprozessen?
Veränderungsvorgänge verstehen lernen / Verschiedene "Typen" in Veränderungen unterscheiden können / Vorteile von Veränderungen entdecken / Über Veränderungen im Verband austauschen

Modul 2:
25.02.2026 
17:00 - 20:00 Uhr
Wie lassen sich Veränderungsprozesse effektiv gestalten?
Modelle zu Veränderungsprozessen kennenlernen / Gestaltungselemente von Veränderungsprozessen verstehen und anwenden / konkrete Situationen aus den DVen/LV bearbeiten

Modul 3:
25.03.2026 
17:00 - 20:00 Uhr
Wie gelingt Kommunikation in Veränderungsprozessen?
Menschen in Veränderungen "mitnehmen" / Umgang mit Widerstand / konkrete Situationen aus den DVen/LV besprechen

Ihre Anmeldung gilt verbindlich für die gesamte dreiteilige Modulreihe.
 

Leitung

Anna-Lena Vering

Referentin für verbandliche und gesellschaftspolitische Themen

Anmeldeschluss

23.01.2026

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung mit ZOOM

Veranstalter

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.V.

Preise

Mitglieder   30,00 €
Nichtmitglieder   50,00 €

Seminar buchen

Bildungsplattform Anmeldung

Ansprechpartner*in

Portraitbild von  Dragana Kruska

Dragana Kruska

Sekretariat

E-Mail senden

0211 44992-74