Gesellschaft und Politik

Menschen gehen – Daten bleiben

Dienstag, 10. Februar 2026
17:00 - 18:30 Uhr

Was passiert mit meinen Daten und Online-Accounts, wenn ich sie selbst nicht mehr verwalten kann oder sterbe? 


Unser Leben wird immer digitaler und Verbraucher*innen nutzen viele Online-Dienste zum Einkaufen, bezahlen, für soziale Kontakte, im Gesundheitsbereich, Smart-Home und vieles mehr. 
Alle übermittelten und gespeicherten Daten verbleiben auch nach dem Tod beim jeweiligen Anbieter, daher ist es wichtig auch den digitalen Nachlass zu regeln. Hinterbliebene stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen gelangen müssen und Online-Konten von Verstorbenen verwalten sollen. Wie dies z.B. mit einer entsprechenden Vollmacht geschieht, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.

Referent*in

Kirsten Thul-Kunsmann

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Leitung

Helga Klingbeil-Weber

Referentin für Hauswirtschaft und Verbraucherthemen

Lisa Lilje

kfd-DV Hildesheim

Anmeldeschluss

06.02.2026

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung mit ZOOM

Veranstalter

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.V.

Preise

Kostenlos  

Seminar buchen

Bildungsplattform Anmeldung

Ansprechpartner*in

Portraitbild von  Katrin Schultze

Katrin Schultze

Sekretariat

E-Mail senden

0211 44992-47