Gesellschaft und Politik

Testament für Fortgeschrittene – Informationen zu Nachlassregelungen in besonderen Situationen

Dienstag, 24. Februar 2026
17:00 - 18:30 Uhr

In diesem Aufbauseminar werden die wichtigsten Grundbegriffe rund ums Testament kurz wiederholt. Mit einem Blick auf die Unterschiedlichkeit möglicher Erben und sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Steuer werden mögliche Strategien beim Verfassen eines Testaments auch für spezielle Sonderformen der Testament Gestaltung erläutert. Mit „Fällen aus dem Nahkästchen“ werden gute Lösungen für häufige Anfragen aus der Praxis besprochen. Für die Fragen der Teilnehmerinnen ist ausreichend Zeit eingeplant.
Für die effiziente Teilnahme an diesem Vortrag sind Grundkenntnisse zum Thema Testament hilfreich. Diese können durch Teilnahme an Seminaren zur Testamentsgestaltung von kfd (Januar 2025) oder Adveniat (03.02.2026) oder die Lektüre des Ratgebers „Mein Testament“ erworben werden. Anmeldung für das Adveniat-Seminar im Februar und Bestellungen des Ratgebers „Mein Testament“ sind per E-Mail bei Barbara Büllesbach-Weiß, E-Mail: barbara.buellesbach@adveniat.de möglich.


 
 

Referent*in

Erich Rump

Rechtsanwalt, Schwerpunkt Erbrecht

Leitung

Helga Klingbeil-Weber

Referentin für Hauswirtschaft und Verbraucherthemen

Barbara Büllesbach-Weiß

Referentin Testamentsspenden bei Adveniat e.V.

Anmeldeschluss

23.02.2026

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung mit ZOOM

Veranstalter

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.V.

Preise

Kostenlos  

Seminar buchen

Bildungsplattform Anmeldung

Ansprechpartner*in

Portraitbild von  Dragana Kruska

Dragana Kruska

Sekretariat

E-Mail senden

0211 44992-74