Gesellschaft und Politik

Hinschauen statt Schweigen – Gewalt erkennen und benennen

Freitag, 10. - Sonntag, 12. Juli 2026

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – körperlich, seelisch, strukturell. Oft beginnt sie leise, wird übersehen oder verharmlost. In dieser Veranstaltung wollen wir sensibilisieren: Wo beginnt Gewalt? Woran kann man sie erkennen? Welche Dynamiken stehen dahinter – und wie kann man sich oder anderen helfen?
Wir sprechen über Ursachen, Formen und Folgen von Gewalt gegen Frauen, dabei soll das eigene Bewusstsein geschärft werden, Erfahrungen eingeordnet und Möglichkeiten der Unterstützung kennengelernt.
Klar ist: Gewalt ist nie die Schuld der Betroffenen. Frauen verdienen Schutz, Solidarität und die Gewissheit, dass sie gehört werden.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die sich mit dem Thema beschäftigen möchten.
 

Leitung

Anna-Lena Vering

Referentin für verbandliche und gesellschaftspolitische Themen

Anmeldeschluss

18.05.2026

Veranstaltungsort

Akademie Franz Hitze Haus
Kardinal-von-Galen-Ring 50 50
48149 Münster

Google Maps

Veranstalter

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.V.

Preise

Mitglieder   135,00 €
Nichtmitglieder   195,00 €

Seminar buchen

Bildungsplattform Anmeldung

Ansprechpartner*in

Portraitbild von  Katrin Schultze

Katrin Schultze

Sekretariat

E-Mail senden

0211 44992-47