Gesellschaft und Politik

Frauengesundheit – warum Gendermedizin wichtig ist

Freitag, 13. - Samstag, 14. November 2026

Tagung des Ständigen Ausschusses Hauswirtschaft und Verbraucherthemen


Männer und Frauen sind verschieden, körperlich, seelisch und auch im Verhalten. Diesen Unterschieden wurden und werden in der Medizin wenig Aufmerksamkeit gewidmet, so dass sich die Gesundheitsversorgung allzu oft am männlichen Standard orientiert und die geschlechtersensiblen Unterschiede zu wenig berücksichtigt. Dies führt zu mangelnder Berücksichtigung von Krankheiten, die vor allem Frauen betreffen beziehungsweise vernachlässigt die Besonderheiten weiblicher Körper. Das Geschlecht als Querschnittsthema überall in der Medizin zu berücksichtigen ist ein weitreichender Veränderungsprozess, der die gesundheitliche Versorgung von Frauen verbessert. 
 

Leitung

Helga Klingbeil-Weber

Referentin für Hauswirtschaft und Verbraucherthemen

Anmeldeschluss

28.09.2026

Veranstaltungsort

Erbacher Hof
Grebenstraße 24-26
55116 Mainz

Google Maps

Veranstalter

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.V.

Preise

Mitglieder   90,00 €
Nichtmitglieder   135,00 €
Mitglied im ständigen Ausschuss   45,00 €

Seminar buchen

Bildungsplattform Anmeldung

Ansprechpartner*in

Portraitbild von  Katrin Schultze

Katrin Schultze

Sekretariat

E-Mail senden

0211 44992-47