Interaktives Spiel zur Aushandlung einer geschlechtergerechten Verteilung
von Zeit und Geld.
kfd-Mitglieder erhalten 50 % Rabatt
(Bei Bestellung bitte Mitgliedsnummer angeben)
Die Spieler*innen (min. 10 Personen) versuchen, mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen Zeit und Geld verschiedene Bedürfnisse und Verpflichtungen
zu erfüllen, eine möglichst geschlechtergerechte Verteilung zu erreichen und Regelungsbedarfe zu identifizieren, damit tatsächliche Gleichstellung realisiert werden kann. An vier Stationen werden die derzeit ungleichen Verwirklichungschancen deutlich: Berufstätigkeit, Elternschaft, Haushaltsführung und Pflegeverantwortung. Mit Aktionskarten, die verschiedene Problemstellungen abbilden, wird gespielt. Die Herausforderung ist es, durch geschicktes Aushandeln die Ungerechtigkeiten weitgehend auszuräumen.
Das Spiel wird in Handarbeit angefertigt, daher kann die Lieferzeit etwas länger sein.
Spielmaterial
1 Spielidee
1 Spielanleitung und Spielvorbereitung
20 Persona-Karten (jede Persona 2 Mal)
2 rote Stifte
2 grüne Stifte
2 blaue Stifte
2 schwarze Stifte
1 sechs-seitigen Würfel rot
1 sechs-seitigen Würfel schwarz
1 zwölf-seitigen Würfe grün
1 zwölf-seitigen Würfe schwarz
1 Schwämmchen
Für jede Station (Berufstätigkeit: rot, Familie und Elternschaft: grün,
Haushaltsführung: blau, Pflegeverantwortung: grau):
1 Aufgabenstellung
6 Ereigniskarten
2 Joker
1 Wunschkarte
Im Mitgliederbereich finden Sie das Spiel kostenlos zum Download.