Eine orientierende, positive Headline.

Kurzer Fließtext, der auf den Punkt bringt, worum es geht und was den/die Nutzer:in erwartet. Dieser Einleitungstext dient zur Orientierung und ist sehr wichtig, da er von den meisten Nutzer:innen gelesen wird. Diese Seite hat den primären Zweck, eine Überblick zu gewähren und dann auf weitere passende Seiten weiterzuleiten.

Mehr zu diesem Thema.

An dieser Stelle wird auf die relevanten Unterseiten verwiesen, welche im Besten Fall dann nach dem Landeseiten-Layout mit der Aufmerksamkeit, Bedeutsamkeit, Glaubwürdigkeit Struktur aufgebaut sind. 

muster-1.jpg

Mehr zum Thema A

muster-1.jpg

Mehr zum Thema B

muster-1.jpg

Mehr zum Thema C

muster-1.jpg

Mehr zum Thema D

muster-1.jpg

Mehr zum Thema E

muster-1.jpg

Mehr zum Thema F


Hinweise und Kontakt.

Am Ende der Seite kann eine Sektion mit passenden Hinweisen und Kontaktinformationen weiter dabei unterstützen, dass die Nutzer:innen maximal orientiert sind, da davon ausgegangen werden kann, dass die Nutzer:innen die Verteilerweiche nicht genutzt haben, da sie nicht die passenden Inhaltsseiten aufgefunden haben.

Ebenso können hier Querverweise zu anderen Rubriken gesetzt werden oder man setzt einen Call-to-Action, der nicht mit den Inhalten der Seite zusammenhängt, aber gerade für den Betreiber der Seite besonders wichtig ist (Beispielsweise Hinweise zu wichtigen Veranstaltungen, Ankündigungen oder ein Link zur Karriereseite).

Portraitbild von   Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.V.

Kontakt

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.V.

info@kfd.de

0211 44992-0

0211 44992-52