„Auf Entdeckungsreise in Sachen Gleichstellung“
Düsseldorf, 30. April 2025. Für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Gesellschaft und Kirche macht sich die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e. V. seit Jahrzehnten stark. Zu dem Schwerpunktthema der kfd gehört auch, sich mit dem Gleichstellungsbericht der Bundesregierung auseinanderzusetzen, der am 3. März 2025 zum vierten Mal erschienen ist, und ihn bekannter zu machen.
Das Online-Seminar „Ein erster Blick auf den vierten Gleichstellungsbericht“ regt am 6. Mai um 18:30 Uhr dazu an, sich intensiver mit dem Dokument zu befassen und Handlungsempfehlungen mitzunehmen. Eingeladen sind – neben kfd-Mitgliedern – ausdrücklich auch alle weiteren Interessierten.
Die beiden gesellschaftspolitischen Referentinnen des kfd-Bundesverbands, Natalie Mittler und Helga Klingbeil-Weber, sind sich sicher: „Hinter dem sachlichen Titel Gutachten zur Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation steckt viel, was mit uns im Alltag zu tun hat. Wir werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf ‚Entdeckungsreise‘ in Sachen Gleichstellung nehmen.“ Dafür sehen sie sich mit den Teilnehmenden in den zwei Seminarstunden grundlegende Ergebnisse und Empfehlungen an und tauschen sich über die Herausforderungen und das weitere Vorgehen der kfd aus. Ein lebhaftes Gespräch und konstruktiver Dialog sind von den Leiterinnen des Seminars ausdrücklich erwünscht.
Alle Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es unter: www.kfd.de/bildungsangebote
Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2025.
Für weitere Information stehen zur Verfügung:
Natalie Mittler, Tel. 0211 44992-57, E-Mail: natalie.mittler@kfd.de
Helga Klingbeil-Weber, Tel.: 0211 44992-46, E-Mail: helga.klingbeil-weber@kfd.de
Barbara Stöckmann