Mitglied werden
  • Zum Inhalt
  • Zum Hauptmenu
  • Zum Footermenu
Logo Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
  • kfd
  • Suche
  • Die kfd
    • Organisation
      • Das sind wir
      • Aufbau und Struktur
      • Bundesvorstand
      • Ständiger Ausschuss Frauen und Erwerbsarbeit
      • Ständiger Ausschuss Hauswirtschaft und Verbraucherthemen
      • Diözesanverbände
      • Unser Netzwerk
      • Marianne Dirks Stiftung
      • Geschichte und Erreichtes
      • Das Purpurkreuz
      • English summary
      • Die Bundesgeschäftsstelle
    • Haltung
      • Leitbild
      • Positionen und Programme
      • Prävention Missbrauch
      • Rechtspopulismus
      • Unvereinbarkeitsbeschluss AfD
    • Projekte
      • Predigerinnentag
      • Tag der Diakonin
      • Aktionswoche
  • Themen
    • Glaube
      • Frauen geben Kirche Zukunft
      • gleich und berechtigt
      • Weltgebetstag
      • Weltfriedenstag
      • Frauenliturgie
    • Vielfalt
      • Sexarbeit und Prostitution
      • Frauenleben sind vielfältig
    • Gemeinschaft
      • Müttergenesung
    • Veränderung
      • Nachhaltigkeit
      • Verbandsentwicklung
      • Profi Hauswirtschaft
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Pressemitteilungen
    • Bildungsangebote
    • Termine
    • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
    • Magazin "Junia"
    • Werkheft "Die Mitarbeiterin"
    • FAQs Mitgliedschaft
    • Vorteile
    • Mitglied werden
    • Material
    • kfd-Mitgliederbereich
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Shop

Suche

Suchen
  • Filter
    Filter

    Typ

    Bildungsplattform (3)

    Kategorie

    Klima und Nachhaltigkeit (3)
Klima und Nachhaltigkeit (3)
Alle Filter entfernen
Sortieren nach:  
  • Datum
  • Relevanz
Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.
02.07.2025 Klima und Nachhaltigkeit

Ghanas Elektroschrott: Recycling-Helden aus Afrika und Deutschland

Handys, Computer, Waschmaschinen, Tiefkühltruhen – elektrische Geräte, die wir nicht mehr benötigen, landen tonnenweise auf riesigen Schrottplätzen in Drittländern, beispielsweise in Ghana. Agbogblosh
Artikel anzeigen

16.12.2024 Klima und Nachhaltigkeit

Bewahren, was wir lieben – Klimaschutz wählen!

Klimapolitische Forderungen der kfd und der Klima-Allianz Deutschland zur bevorstehenden Bundestagswahl Wir stehen unmittelbar vor der Wahl einer neuen Bundesregierung. Für die kfd ist die Bewahrung d
Artikel anzeigen

08.11.2024 Klima und Nachhaltigkeit

Ernährung im Wandel – Empfehlungen des Bürgerrats

Die Bundesregierung hat in der vergangenen Legislatur eine Ernährungsstrategie verabschiedet und Empfehlungen vom ersten Bürgerrat des Deutschen Bundestages eingeholt. Die Mitglieder eines Bürgerrates
Artikel anzeigen

Filter

Typ

Bildungsplattform (3)

Kategorie

Klima und Nachhaltigkeit (3)
Logo Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
Starke Frauen gestalten Veränderung.
Damit Gleichberechtigung und Gleichstellung in Kirche
und Gesellschaft Realität werden.
Footer Content
  • Glaube
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Veränderung
  • Projekte
  • Nachrichten
  • Bildungsangebote
  • Stellenangebote
  • Magazin "Junia"
  • Mitglied werden
  • kfd-Mitgliederbereich
Address

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.V.
Prinz-Georg-Straße 44
40477 Düsseldorf
T 0211 44992-0
Fax: 0211 44992-52
info@kfd.de

© 2025 Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
xssmmdlgxlxxl