Mütterrente: Richtiger Schritt in Richtung Gleichstellung
Düsseldorf, 3. November 2025. Am Freitag, 31. Oktober 2025, äußerte sich Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger zur Mütterrente, die als Teil des Rentenpakets ab Januar 2027 weiter ausgebaut wird. Er fordert, auf die geplante Ausweitung zu verzichten. Ein Grund für den kfd-Bundesverband sich zu Wort zu melden:
Einführung der Mütterrente auch dank der kfd
Die kfd hatte sich maßgeblich für die Einführung der Mütterrente stark gemacht. 2014 hatte der Verband mit einer Unterschriftenaktion dazu beigetragen, dass für vor 1992 geborene Kinder zwei Rentenpunkte angerechnet werden. Im gleichen Jahr wurde die Mütterrente schließlich eingeführt.
2018 überreichte die kfd gemeinsam mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) dem damaligen Bundessozialminister Hubertus Heil mehr als 60.000 Unterschriften für die Einführung des dritten Renten-Entgeltpunkts. Im Folgejahr trat die sogenannte „Mütterrente II“ in Kraft. Die damalige Bundesregierung konnte sich nur auf 2,5 Rentenpunkte einigen.



